Wandern in Leinach
Wanderzeit ist mit der richtiger Bekleidung das ganze Jahr über! Ganz besonders gilt das für Leinach, dem noch recht ursprünglichen Ort in einem Seitental des Mains bei Zellingen.
Foto: Kirschenweg Leinach | Fotograf: Fotokoppter
Sein Zentrum liegt auf einer Höhe von 280 m ü. NN. In alle Richtungen bieten sich dem Wanderer wunderschöne Ausblicke, wenn er die leicht zu bewältigenden Hügel von bis zu 368 m Höhe (Oberleinacher Kühruh) erklommen hat. In der lieblichen, meist landwirtschaftlich genutzten Landschaft wechseln sich grüne Wiesen mit Feldern in allen Farbschattierungen ab, begrenzt auf den Höhen vom dunklen Wald. In seiner Waldfläche von 780 ha, der Obstanbaufläche von 50 ha und einer Weinanbaufläche von etwa 50 ha liegt Leinachs Reichtum. Da wird der Wunsch lebendig, das alles selbst einmal zu Fuß zu entdecken - ganz gleich zu welcher Jahreszeit.
Der Leinacher Kirschenweg
Der 2020 neu angelegte Weg ist Teil der ZweiUferLand-Entdecker Wege "Zwischen Bäumen und Wiesen". Mehr Informationen gibt es hier: Kirschenweg Leinach - Wanderweg
Übersicht der Wanderwege in Leinach
Die Karten und Broschüren wurden von der Agenda 21 Leinach erstellt und herausgegeben. Sie erhalten die Karten in der Tourist-Information und dem Rathaus Leinach sowie hier zum Download "Leinach beWEGt".
In Leinach finden Sie u.a. die folgenden Wanderwege:
- Naturlehrpfad "Am Berg" (6 km)
- Naturlehrpfad Muschelkalk (12 km)
- Wartturm (7 km)
- Trassenwanderweg "Hägholz" (12 km)
- Eulen-Weg Schwarzkiefernwald (4,5 km)
- Fuchs-Weg Schwarzkiefernwald (5,5 km)
- Panoramaweg West (10 km)
- Weg der Lieder (6 km)
- Wanderweg Fichte (9,5 km)
- Wanderweg Weintraube (7 km)
- Wanderweg Schwarzkiefer (7 km)