Anreise
Mobil im ZweiUferLand
So vielfältig wie das ZweiUferLand sind auch die Anreisemöglichkeiten und die Fortbewegung am Urlaubsort.
Egal ob mit Auto, Bus, Bahn, Schiff, zu Fuß oder per Rad. Sie erreichen die Gemeinden des ZweiUferLandes auf verschiedenen Wegen.
Mit dem Auto
Über die Autobahnen A3, A7 und A81 sind wichtige Verbindungswege ins ZweiUferLand am Main garantiert. Weiter führen die Bundesstraßen B8, B19 und B27 zu den Orten.
Mit dem Bus
Die Buslinien 520, 521 und 522 fahren von Würzburg kommend die Orte Zell, Margetshöchheim, Erlabrunn und Leinach an. Die Buslinie 8068 deckt die Strecke Würzburg, Zell, Margetshöchheim, Erlabrunn und Zellingen ab.
Beachten Sie auch die individuellen Angebote der einzelnen Orte und halten Sie Ausschau nach dem zusätzlichen Bürgerbus. Informationen erhalten Sie beim jeweiligen Rathaus.
Mit der Bahn
Unterwegs mit dem Maintal Sprinter
Mit dem Main-Spessart-Express erreichen Sie, auf der Strecke Aschaffenburg – Gemünden-Würzburg, unter anderem Retzbach-Zellingen, Thüngersheim, Veitshöchheim und Würzburg-Zell.
Bahnland Bayern
Für weitere Strecken bietet sich das Bayern-Ticket oder Regio-Ticket MainSpessart der DB an, z.B. montags bis freitags zwischen 9 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages oder am Wochenende bereits ab 0 Uhr. Die Tickets können für bis zu fünf Personen für beliebig viele Fahrten genutzt werden.
Bus- und Bahnpläne finden Sie in der Tourist Information Veitshöchheim oder im Internet unter www.vvm-info.de, www.bahn.de und www.maintalsprinter.de.
Mit dem Schiff
ZweiUferLand am Main – da sollte eine Schifffahrt nicht fehlen. Ab Würzburg „Alter Kranen“ geht es fahrplanmäßig an den Weinbergen entlang nach Zell (auf Anfrage) und Veitshöchheim.
Informationen bekommen Sie z.B. bei der Schiffstouristik Würzburg www.schiffstouristik.de oder der Veitshöchheimer Personenschifffahrt www.vpsherbert.de.
Mit dem Wohnwagen
Stellplätze finden Sie in Erlabrunn (Stromanschluss vorhanden), Thüngersheim (Strom- und Wasserversorgung) und Veitshöchheim (nur Stellpaltz) sowie einen Campingplatz in Zellingen (Strom- und Wasserversorgung).
Mit dem Rad
Verschiedene Übernachtungsbetriebe und Gastronomien bieten Radfahrern besondere Angebote. Auch für E-Bike-Fahrer gibt es unterwegs E-Bike-Ladestationen. So ist das Rad nach dem Mittagessen wieder aufgeladen für die Weiterfahrt.
Carsharing
Die APG bietet an verschiedenen Standorten im Landkreis Würzburg Fahrzeuge an. Informationen erhalten Sie direkt unter www.apg-info.de.
Besondere Angebote vor Ort
ORTSTICKET Veitshöchheim
Direkt beim Busfahrer: Sechserkarte für 6 € (Innerortsticket, ohne Großwabe Würzburg) Die Tarifwabe Veitshöchheim reicht dabei bis Gadheim, bis zur Haltestelle Rothof und bis zum Bahnhof Würzburg-Zell (DB-Regio). Dank der guten Taktung der Linien 11 und 19 ist dieses Angebot somit auch in Veitshöchheim gut nutzbar.
GASTTICKET: APG-GÄSTETICKET Veitshöchheim
In teilnehmenden Hotels gibt es für Übernachtungsgäste das günstige APG-Gästeticket. Am besten fragen Sie direkt bei Ihrer Hotelrezeption.