Aktivitäten
Im ZweiUferLand kann man nicht nur Wandern, sondern die Schönheit der Region auch auf andere Weisen entdecken. Ein paar Vorschläge haben wir hier für Sie zusammengestellt. Viel Spaß!
Minigolf
Minigolfanlage Veitshöchheim
18 Bahnen, Tischtennis, Wasserspiel, Freiluftbillard, Kinderverkehrsgarten. Tel.: 0931/96498 oder 0931/98133
Tennis
Turn- und Sportverein Thüngersheim
Tennisanlage im Sportgelände Steinbruch bestehend aus: Tennishalle mit 2 Hallenplätzen mit gelenkschonendem Boden (Granulat), 3 Sandplätze, 1 Hartplatz. Tel. 0 93 64 / 16 67
Tennis - Turngemeinde Veitshöchheim
6 Sandplätze, 2 Tennishallen, Öffnung auf Anfrage. Tel.: 0931/91598
Zellingen
6 Freiplätze, 2 Hallenplätze, Öffnung: nach Absprache. Tel.: 09364/3544, Ansprechpartner: Reiner Markert.
Retzbach Sportgelände "Hoher Bühl"
4 Freiplätze, Tel.: 09364/3235.
Reiten
Veitshöchheim - Reitanlage am Schenkenturm
Zellingen Pferde- und Reiterhof Stockmann
Geländeritte und Reiten auf dem Platz, Reitbegleitung für erfahrene Reiter, Ausritte in der Gruppe mit eigenem oder geliehenem Pferd, Kutschfahrten, Ponyverleih.
Grillen
Thüngersheim Grillplatz Thüngersheim
Idyllisch gelegener Grillplatz am Rotlaufberg oberhalb der Weinberge mit herrlichem Panoramablick: zwei Grillvorrichtungen, offene Blockhütte mit Tischen und Bänken. Parkplatz unterhalb des Grillplatzes.
Reservierung empfohlen bei: Gemeinde Thüngersheim, Untere Hauptstraße 14, 97291 Thüngersheim, Tel. 0 93 64 / 81 35 – 12
Thüngersheim Kommunikationsplatz mit Skateranlage
Kommunikationsplatz (Ganzjährig nutzbar, kostenfrei) im Sportgelände Steinbruch:
Großer asphaltierter Skaterplatz mit im Gelände eingefügten Betonelementen (Half-ipe, Floatramp u. ä.), Infosäule mit freiem Internetzugang, Mehrzweckfeld, Kräutergarten
Veitshöchheim Grillplatz "Am Günterslebener Weg"
Beschreibung: 2 Grillplätze, Unterstellhalle, Spielwiese, Toiletten, Parkplätze, Sitzgruppen. Tel.: 0931/91306, Ansprechpartner: Schreibwaren Götz, Gebühren: ca. 13,00 €.
Grillplatz Zellingen (Am Feldgeschworenentisch)
Grillplatz mit überdachtem historischen Steintisch im Gemeindewald,
Freibad Zellingen
2 Grillplätze im Freibad Zellingen (zu den regulären Öffnungszeiten)
Kegeln
Arbeitsnehmerbildungsstätte Benediktushöhe
Retzbach, Tel.: 09364/80980
Vgem Zellingen
2 vollautomatische Kegelbahnen, Öffnung: nach Absprache. Tel.: 09364/807245
Kegeln Tiramisu Veitshöchheim, Wolfstalstraße 47
2 Bundeskegelbahnen, Öffnung: 17.30 - 24.00 Uhr, Montag Ruhetag, Gebühren: 5,00 € pro Stunde. Tel.: 0931/96162.
Angeln
Angelmöglichkeiten gibt es am Main viele. Mit etwas Glück erwischen Sie im Main Schleien, Zander, Barsche, Karpfen, Hechte und Aale.
Angelkarten für das Gebiet von Veitshöchheim bis Harrbach erhalten Sie in der Tourist-Information Veitshöchheim
Veitshöchheim
Gebühren: Tageskarte: 10,00 € / Monatskarte: 35,00 €
Zellingen / Retzbach
Angelverein Zellingen/Retzbach: Tel. 0171/7787172
Markt Zellingen/Retzbach (Landkreis Main-Spessart)
Schleien, Zander, Barsche, Karpfen, Hechte, Aale
Angelverein Zellingen/Retzbach, Anton Ohmer, Langgasse 25, Tel. 0171/7787172
Angelkarten erhältlich bei Fam. Wingenfeld, Karlstadt, Tel. 0935378349
Camping
Erlabrunn, Schleusenweg
- Preis: 5 € / Tag, ohne Reservierung
- Stromanschluss vorhanden
- Aufenthaltsdauer bis 7 Tage
- gepflasterter Stellplatz
- mitgeführte Abwässer können in den Entwässerungsbetrieben Würzburg (Mainaustraße 54) oder in der Kläranlage Zellingen (Gewerbegebiet Retzbach) abgeführt werden
Thüngersheim, Mainau 1a
- Lage: am Main direkt neben dem Schwimmbad
- Nutzungszeit: Mai bis Oktober
- Reservierung: nicht erforderlich
- Haustiere: erlaubt
- Ver- und Entsorgung: während der Badesaison am Freibad möglich
- Stromanschluss: vorhanden
- Untergrund: eben
- Stellplätze: Wiese, Zufahrt: asphaltiert/geschottert
- gebührenpflichtig
Veitshöchheim, Am Güßgraben
- Parkplatz am Fußgängersteg
- 5 Plätze
- nur Stellplätze
Zellingen, Badstraße
- Campingplatz
- 6 gebührenfreie Wohnmobilstellplätze
- Strom- und Wasserversorgung vorhanden
Weitere Aktivitäten
Naturfreundhaus "Am kalten Brunnen"
Sendelbachstraße 146, 97209 Veitshöchheim
38 Betten, 1 Aufenthaltsraum, Tischtennisplatte, Bewirtung am Wochenende, Spielplatz. Öffnung: 01.05. bis 30.09. Ganzjährig für Gruppen ab 10 Personen. Tel.: 0931/92866, Voranmeldung unter: 0174/4336031
Kinderspielplatz und Kneipanlage Mainlände Veitshöchheim
Abenteuerschiff, Spielbretter und Spielgeräte direkt am Main gelegen. Auf Höhe des Biergartens Meegärtle. Ein Stück weiter gibt es eine Kneippanlage - besonder erfrischend bei heißem Wetter!